Jahreshauptversammlung des TSV Intschede

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES TSV INTSCHEDE

Mit 67 Mitgliedern konnte der Vorstand eine Rekordbeteiligung an eine JHV verzeichnen.

In seinem Jahresbericht präsentierte der 1.Vorsitzende noch einmal die Höhepunkte des Jahres 2018.

Mit der neuen Übungsleiterin Anke Huhnholt hat der Verein einen Volltreffer gelandet. Die Sportgruppen POWER-FIT und BBP sind stark nachgefragt und die Sporthalle ist immer voll.

Auch die anderen Angebote Rückengymnastik, Kinderturnen und Karate laufen gut.

Neu im Jahr 2018 ist auch das Angebot NORDIC-Walking. Dieser Kurs wird sogar von der Krankenkasse anerkannt. Übungsleiterin ist hier Christin Blohme.

Gerade im Gesundheitssport ist der TSV Weserstrand sehr gut aufgestellt. Von dem Beitritt in der GYM-WELT des NTB erhoffte sich der Vorstand noch mehr Hilfe bei den Sportangeboten.

Nur beim Volleyball und Badminton ist die Beteiligung manchmal sehr übersichtlich. Hier soll durch Werbung besonders im Bereich Gemeinde Blender neue Sportler gesucht werden.

Das Sportwochenende im Juli 2018 war ein toller Erfolg. Freitagabend gab es das Traditionsfußballspiel "Millionenviertel" gegen "Kuhlengräber". Über 30 aktive Spieler und 70 Zuschauer am Spielfeldrand sorgten für einen schönen Rahmen.

Am Samstag spielten dann 6 Beachvolleyballmannschaften und 10 Boule Teams ihren Sieger aus.

Die FFW Intschede feierte ihr 75.Jubiläum. Der TSV und SV überreichten eine Baumspende als Geschenk.

Auch die SPORTABZEICHEN Teilnahme in 2018 war gut. Dietke Fahrenholz und Rita Promies prüften 53 Teilnehmer.

Richtig gut läuft es in der Dart Sparte. 1 x im Monat findet ein Turnier statt. Viele neue Mitglieder sind dazu gekommen.

Das Erntefest 2018 stieß an ihre Kapazitäten. Über 300 Personen feierten auf der Sportanlage. 22 Festwagen fuhren beim Umzug mit. MEGA!!

Die Beteiligung am Arbeitsdienst an der Gemeinschaftssportanlage war wie immer sehr schlecht. Da fehlt leider vielen Mitgliedern das Verständnis dafür, dass die halle das Eigentum der Sportvereine ist!

Finanziell sieht es auch gut aus. Der 2.Vorsitzende Jens Wigger stellte stellvertretend für die Kassenwartin Sabine Dunker-Wendt den Kassenbericht vor.

Trotz vieler Anschaffungen besonders für die Turnabteilung konnte das Geschäftsjahr 2018 mit einer schwarzen Null verbucht werden.

Der Vorstand und die Kassenwarte wurden dann auch einstimmig entlastet. Als neue Kassenprüferin wurde Luisa Hahn gewählt.

Bei den Ehrungen wurde Tanja Holle für 25 Jahre und Hermann Strüßmann für 60 jährige Mitgliedschaft geehrt.

Für seine langjährige Vereinszugehörigkeit und seine jahrelange Mitarbeit in verschieden Funktionen im Verein wurde HERMANN STRÜSSMANN zum Ehrenmitglied des TSV Weserstrand Intschede ernannt!

Für hervorragende Leistungen im Jugendbereich wurde Alina von Ahsen ausgezeichnet. Den Titel "Sportlerin des Jahres" verdiente sich SINA SCHMIDT. Ihr Engagement in der MOIN, Leitung der Badmintonabteilung und aktive Spielerin in der 2 Damen waren Gründe genug für die Auszeichnung.

Beim Tagesordnungspunkt " Spielgemeinschaft Handball mit dem TSV Morsum" gab es große Diskussionen. Leider stimmten über 30 Mitglieder gegen die Planungen des Vorstandes.

Für einen Zusammenschluss der Handballabteilungen sieht der Großteil der Versammlung momentan keinen Bedarf. 

Mit Bekanntgabe der Termine für 2019 endete die JHV.